Rehatechnik in Franken

Rollstühle, Gehhilfen, Pflegebetten und mehr von mediteam

Welche Leistungen fallen unter das Themenfeld Rehatechnik?

Im Bereich Rehatechnik erhalten Sie und Ihre Angehörigen alle Hilfsmittel, die für ältere oder kranke Menschen zur Rehabilitation und erfolgreichen Bewältigung des Alltags nützlich sind. mediteam versorgt Sie mit diesen Artikeln in einer unserer Filialen, auf Wunsch aber auch bei Ihnen zu Hause. Zudem bieten wir eine sogenannte Wohnraumberatung an: Dabei analysieren wir, welche Problemstellen in der Wohnung vorliegen und geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie diese beseitigen können. 

Konkret bieten wir folgende Artikel im Bereich Rehatechnik an: 

  • Pflegebetten, Pflegebetteinlegerahmen und Anti-Dekubitus-Hilfen (Hilfsmittel zur Vermeidung von Druckstellen)
  • Rollstühle in verschiedenen Ausführungen, Aktivrollstühle, Handbikes
  • Rollatoren in verschiedenen Ausführungen
  • Elektro-Rollstühle, Scooter und Elektromobile
  • Sanitärhilfen für Dusche, Badewanne und Toilette
  • Feste und mobile Haltegriffe für Ihre Wohnung
  • Deckenliftanlagen und Treppenliftanlagen

Wenn Sie Hilfe bei der täglichen Pflege brauchen, bieten wir im Bereich Homecare weitergehende Service-Leistungen an.

Mehr zum Thema Homecare

Unser Produktkatalog im Bereich Rehatechnik

Hier können Sie sich unseren aktuellen Produktkatalog im Bereich Rehatechnik herunterladen: Entdecken Sie unser Angebot in den Bereichen Mobilität, Pflege und Wohnraum!

Infos herunterladen

Pflegebetten von mediteam - die passende Rumdumversorgung für zu Hause

Ein Pflegebett wird immer dann notwendig, wenn behinderte oder schwer kranke Menschen zu Hause gepflegt werden sollen. Ein normales Bett bietet dabei für Pflegebedürftige und Pflegekräfte oft zu wenig Flexibilität in der Lagerung und der Unterbringung von Pflege-Zubehör. Die Lösung kann ein Pflegebett oder eine Ergänzung des bestehenden Bettes um einen Pflegebett-Rahmen sein. Dadurch lässt sich das Bett elektrisch verstellen, was dem Pflegebedürftigen ein Maximum an Komfort ermöglicht und die Lagerung erleichtert.

Ein elektrisches Pflegebett geht noch einen Schritt weiter, da dieses durch Rollen frei im Raum beweglich ist und durch Bettgitter die Sicherheit erhöht. Am Bettgalgen lässt sich Pflegezubehör aufhängen, sodass die Pflegekräfte und Patienten die Hände frei haben.

Hilfen für erhöhte Mobilität im Alltag

Ältere und chronisch kranke Menschen sind oft noch in der Lage, zu Hause zu leben, wenn entsprechende Hilfsmittel die “Problemstellen” im Haushalt überbrücken. Besonders schwierig ist dabei oft der Badezimmer-Bereich (Toilette, Badewanne). Dazu bieten wir von mediteam unterschiedliche Hilfsmittel an, die sich individuell auf die Bedürfnisse der Patienten einstellen lassen.

Im Bereich Toilette stehen dabei unter anderem folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Toilettenstühle: Unterstützt in der Bewegung eingeschränkte Personen beim Toilettengang, ohne dass diese das Badezimmer aufsuchen müssen.

  • Toilettensitzerhöhung: Erleichtert das Aufsitzen und entlastet die Gelenke.

  • Dusch- und Toilettenrollstuhl: Ermöglicht das direkte Anfahren der Toilette und der Dusche ohne aufstehen zu müssen.

Im Bereich Bad lassen sich folgende Hilfsmittel anbringen:

  • Badewannenbrett: Erleichtert das Waschen in der Badewanne

  • Badewannensitz: Erleichtert das Ein- und Aussteigen bei Einschränkungen

  • Badewannenlift: Hebt stark eingeschränkte Personen automatisch in und aus der Wanne

  • Duschhocker, -sitz und -stuhl: Ermöglichen auch Personen das Duschen, die aus eigener Kraft nicht so lange stehen können

Ebenfalls kann das mediteam Haltegriffe für schwierige Stellen in der Wohnung liefern, die das Treppensteigen erleichtern und helfen, das Gleichgewicht zu halten. Wenn Sie ebenfalls Interesse an Hilfsmitteln für den Haushalt oder das Badezimmer haben, fordern Sie bei uns eine unverbindliche Beratung an.

Gerade für ältere oder behinderte Patienten bedeutet ein Defekt am eigenen Hilfsmittel, z.B. einem Rollstuhl oder Treppenlift, eine starke Einschränkung im Alltag. Damit technische Probleme schnell behoben sind und Sie nicht zu uns kommen müssen, haben wir ein Servicemobil im Einsatz. So wird Ihr Hilfsmittel schnell und effektiv vor Ort repariert.

Mehr erfahren

Rollstühle, Elektro-Rollstühle und Elektromobile von mediteam

Wer auf einen Rollstuhl angewiesen ist, kann ganz verschiedene medizinische Indikationen aufweisen und dementsprechend vollkommen unterschiedliche Rollstühle als andere Patienten benötigen. mediteam bietet grundsätzlich drei Typen von Rollstühlen an:

  • Greifreifen-Rollstühle: Nach Operationen und Verletzungen, bei Lähmung der Beine bei gleichzeitig guter Armkraft und Beweglichkeit der Arme. Hier stehen Faltrollstühle, Leichtbaurollstühle, Aktivrollstühle sowie Multifunktionsrollstühle zur Auswahl.

  • Elektro-Rollstühle: Für stärker eingeschränkte Patienten mit hohem Defizit an Armkraft oder Beweglichkeit der Arme, Steuerung über einen Joystick / betrieben mit Akkus

  • Elektromobile: Zum Bewältigen größerer Distanzen im Außenbereich, z.B. für ältere Menschen

Welcher Rollstuhl für Sie in Frage kommt, besprechen wir in einem persönlichen Beratungstermin. mediteam passt Rollstühle individuell an, um das für Sie beste Ergebnis zu erreichen.

Rehatechnik

Häufig gestellte Fragen

Je nachdem ob ihrem Hilfsmittel die Genehmigung ihrer Krankenkasse vorausgehen muss oder ob es sich um Lager- bzw. Bestellware handelt, kommt es zu unterschiedlichen Lieferzeiten. Die zu liefernden Hilfsmittel werden zentral in unserer Disposition verwaltet und wir vereinbaren unaufgefordert telefonisch einen Liefertermin mit Ihnen.

In den Verträgen der einzelnen Krankenkassen und den Leistungserbringern ist in verschiedenen Produktbereichen eine Wiedereinsatzversorgung vorgesehen. Konkret bedeutet das am Beispiel eines Rollstuhls, dass mit den Körpermaßen des Versicherten eine sogenannte Kassenlagerabfrage durchgeführt werden muss. Ist ein passendes Hilfsmittel eingelagert welches den eingegebenen Parametern entspricht, ist mit diesem zu versorgen. Ist der Rollstuhl bei einem anderen Sanitätshaus in Deutschland eingelagert, muss dieser wiederum per Post versandt werden. Durch den Postweg und der anschließenden Prüfung des Hilfsmittels in unserer Werkstatt kommt es somit zu Verzögerungen in der Kostenvoranschlagserstellung bzw. letztendlich auch bei der Lieferung zu Ihnen.

Grundsätzlich können Sie auf ein qualitativ höherwertigeres Hilfsmittel eine private Aufzahlung leisten, sofern das ausgesuchte Hilfsmittel den vertraglichen Regularien des Kassenvertrages entspricht.

Ja! In unseren Ausstellungsräumen in Hallstadt bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Hilfsmitteln an. Kommen Sie vorbei uns sprechen Sie uns an.

Der Kostenträger übermittelt uns ebenfalls die Genehmigung ihres Hilfsmittels. Anschließend wird dieses von uns zur Lieferung oder Abholung vorbereitet. Unsere Disposition vereinbart anschließend mit Ihnen einen Liefer- bzw. Abholtermin.

Bei mediteam kann man eine Vielzahl von Hilfsmitteln aus dem Bereich der Rehatechnik tage-, wochen- oder auch monatsweise mieten. Wir bieten zum Teil auch kostengünstige Wochenendpauschalen an.

Rollstühle für Geflüchtete

mediteam sponsert immer wieder Rollstühle für gemeinnützige Zwecke, so etwa für Museen und öffentliche Einrichtungen. Zuletzt haben wir der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bamberg einen Rollstuhl gestiftet. So wird die medizinische Versorgung von Geflüchteten einfacher.

Mehr erfahren

Die eigene Wohnung barrierefrei gestalten: mediteam hilft

Die eigene Selbstständigkeit möglichst lange erhalten - das ist das Ziel vieler älterer und behinderter Menschen. Die richtige Gestaltung des eigenen Wohnraums kann dabei helfen. So können etwa Liftanlagen das Treppensteigen erleichtern und durch kleine Anpassungen z.B. Haltegriffen im Badezimmer kann der Alltag deutlich erleichtert werden. mediteam unterstützt Sie und Ihre Angehörigen beim behinderten- und altersgerechten Umbau von Wohnungen:

Eine Wohnraumberatung hilft bei der Analyse potentieller Gefahr- oder Problemstellen in der eigenen Wohnung. Im Anschluss empfehlen wir Ihnen mögliche Maßnahmen zur Umrüstung der Wohnung. Lassen Sie sich bei uns unverbindlich zu diesem Thema beraten - wir helfen gerne weiter!