Prothetik in Oberfranken

Armprothesen und Beinprothesen mit modernster Technik vom Spezialisten mediteam in Bamberg und Umgebung.

Innovation und modernste Technik

Prothesen von mediteam

Der Verlust von Armen, Beinen oder kleineren Gliedmaßen bedeutet immer einen Einschnitt im Leben. Durch moderne Prothetik und Epithetik lässt sich die Lebensqualität von Patienten deutlich verbessern und das Selbstvertrauen steigern. Mit modernen Beinprothesen und Armprothesen können Patienten beinahe ohne Beeinträchtigung am Leben teilnehmen – und auch optisch genügen die Prothesen von mediteam höchsten Ansprüchen. Dabei fertigen wir alle Prothesen in unserer eigenen Werkstatt mit besonderer Sorgfalt.

Unsere Orthopädie-Techniker begleiten Patienten von der Diagnose an über Jahre oder sogar Jahrzehnte – so sorgen wir dafür, dass die Prothesen perfekt auf die Lebenssituation des Patienten zugeschnitten sind. Auch Sonderanfertigungen sind selbstverständlich möglich!

Dabei steht mediteam für Innovation und modernste Technik. In der Prothetik bringen wir einzigartiges KnowHow mit, um unseren Patienten die besten Voraussetzungen zu bieten.

Digitale Vermessung mit
dem 3D-Scan-Verfahren

Die Vermessung bei Prothesen-Patienten ist dank des 3D-Scan-Verfahrens bei mediteam einfach wie nie und gleichzeitig extrem genau. Wir sind eines der wenigen Sanitätshäuser, das dieses revolutionäre Verfahren anbietet.

ästhetisch und funktionell

Beinprothesen von mediteam

mediteam bietet ästhetische und funktionelle Beinprothesen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Orthopädie-Techniker berücksichtigen Faktoren wie Ihre Erfahrung mit Prothesen, gewünschte Aktivitäten, Amputationshöhe und Belastbarkeit. Es gibt zwei Haupttypen von Beinprothesen: die traditionelle Schalenbauweise für festen Halt und natürliche Optik sowie die moderne Modular-Prothetik, besonders geeignet für aktive Patienten und Kinder. Mit innovativen Technologien wie mikroprozessor-gesteuerten Gelenken (z.B. C-LEG, Kenevo, Genium von Otto Bock) ermöglichen wir eine nahezu natürliche Fortbewegung und eine schnelle Rückkehr in den Alltag mit minimalen Einschränkungen.

Zurück ins Leben
dank Beinprothesen von mediteam

Betram Geppert ist erst Mitte 30, als ihm durch einen Jagdunfall sein linkes Bein amputiert werden muss. Wie geht es nun weiter? Dank Beinprothesen von mediteam steht er heute wieder mitten im Leben. Natürlich ist das nicht von Anfang an so – es gibt verschiedene Stufen, die ein Prothesen-Patient nach der Diagnose durchläuft.

Jetzt lesen

Häufig gestellte Fragen

Orthopädietechnik

  • Das Genehmigungsverfahren wird von uns zeitnah eingeleitet und an den Kostenträger übermittelt. Wenn Sie mit der Dauer der Genehmigung unzufrieden sind, bitten wir Sie sich direkt an den Kostenträger (Krankenkasse, Rentenversicherung, usw.) zu wenden, um eine Beschleunigung des Prozesses einzuleiten.

  • Dies muss individuell entschieden werden. Grundsätzlich ist es möglich, dass die Versorgung bei Ihnen zu Hause stattfindet. Allerdings muss dies von Ihrem Arzt verschrieben werden.

  • Wenn der Arzt nach zusätzlichen Informationen verlangt ist es wichtig, dass er mit uns in Kontakt tritt. Wir beraten gerne jeden über unser umfangreiches Angebot an Versorgungsmöglichkeiten im Bereich der Orthopädie-Technik. Dies kann sowohl über ein persönliches Telefonat erfolgen oder über die Zusendung von Infomaterial.

  • Im Laufe der Versorgung kann es zu nachträglichen Anpassungen am Hilfsmittel kommen. Wenn dies der Fall ist, bitten wir Sie sich zeitnah mit uns in Kontakt zu setzen, damit ein neuer Termin vereinbart werden kann.

  • Falls Ihre Versorgung abgelehnt wurde, ist es wichtig, dass Sie einen Widerspruch bei dem Kostenträger einlegen. Im Falle einer Ablehnung ist es uns, aus datenschutzrechtlichen Gründen, nicht möglich dies für Sie zu übernehmen.

Jetzt Termin vereinbaren

Buchen Sie Ihre Termine, wann Sie es wollen – unabhängig von Öffnungszeiten, ob spät nachts oder am Wochenende.